Ich durfte zusammen mit der Kuratorin Louisa Behr diese Ausstellung in der Agentur des städtischen Wandels in der Frankfurter Braubachstraße planen und begleiten. Wir gestalteten Workshops mit den Fotograf:innen, so dass jeder Schritt der Ausstellung, von der Auswahl der Fotos bis zum Aufbau der Ausstellung, mit den Fotograf:innen gemeinsam durchgeführt wurde.
Die FAHO-Studie (Faho: Frailty, Vulnerabilitiy and ability to act among homeless people in Frankfurt) untersuchte in Zusammenarbeit mit der Frankfurt University of Applied Sciences den Zusammenhang von sozialer und gesundheitlicher Lage. Die Zusammenschau von Wissenschaft, Einbeziehung der Betroffenen, Kunst und Kreativität schuf ein einzigartiges Projekt der Zusammenarbeit.
Mich hat daran besonders begeistert, dass es in der Zusammenarbeit völlig unerheblich war, ob jemand ein Hochschuldozent oder ein Wohnungsloser war. Die Zusammenarbeit war intensiv, pragmatisch, wertschätzend, unkompliziert, eindrücklich – und hat uns alle tief berührt.